SEMINARREIHE: STARKE Teams – Widerstandsfähig in herausfordernden Zeiten

SEMINARREIHE: STARKE Teams. Widerstandsfähig in herausfordernden Zeiten. Veränderungen, Krisen, Unsicherheiten und schneller technologischer Fortschritt prägen die aktuelle Zeit. Das kann zu mehr Stress und mehr erlebten Rückschlägen führen. Widerstands- und Anpassungsfähigkeit (=Resilienz) kann bei der Bewältigung dieser Situationen unterstützen. Die gute Nachricht: Resilienz kann man trainieren. So sind auch resiliente Teams kein Zufall. Sie zeichnen…

SEMINARREIHE: Stressmanagement – Multimodal und Systemisch

SEMINARREIHE: Stressmanagement – Multimodal und Systemisch In 8 Wochen zu mehr Resilienz und Gelassenheit Stress gehört für viele Menschen zum Alltag, kann jedoch bei dauerhafter Belastung die Gesundheit beeinträchtigen. Häufig entsteht er durch hohe Anforderungen, Zeitdruck oder einschränkende Denkmuster. Eine bewusste Auseinandersetzung mit Stressfaktoren und der Einsatz effektiver Bewältigungsstrategien können helfen, Stress besser zu verstehen…

SEMINARWOCHE (BILDUNGSURLAUB): Teamresilienz – Widerstandsfähig in herausfordernden Zeiten

SEMINARWOCHE (BILDUNGSURLAUB): Teamresilienz. Widerstandsfähig in herausfordernden Zeiten. Gemeinsam mit Stephanie Heuser Veränderungen, Krisen, Unsicherheiten und schneller technologischer Fortschritt prägen die aktuelle Zeit. Das kann zu mehr Stress und mehr erlebten Rückschlägen führen. Widerstands- und Anpassungsfähigkeit (=Resilienz) kann bei der Bewältigung dieser Situationen unterstützen. Die gute Nachricht: Resilienz kann man trainieren. So sind auch resiliente Teams…

SEMINAR: Veränderungen in Unternehmen aktiv gestalten und begleiten

SEMINAR: Veränderungen in Unternehmen aktiv gestalten und begleiten. (Kompaktes und praxisnahes Change Management Grundlagentraining) In einer Welt, die sich rasant verändert, ist die Fähigkeit, Wandel zu initiieren und zu begleiten, entscheidend für den Erfolg von Organisationen und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Nur wer flexibel auf neue Anforderungen reagiert und Veränderungen proaktiv gestaltet, bleibt langfristig wettbewerbsfähig.…

SEMINAR: Umgang mit Konflikten im Team – Unterschiede als Chance

Wo Menschen im Arbeitskontext zusammenkommen, treffen unterschiedliche Ansichten und Perspektiven, Fähigkeiten und Expertisen zusammen. Diese Vielfalt kann neue Ideen voranbringen und auf alle Beteiligte bereichernd wirken. Diese Vielfalt kann auch zu Konflikten führen. Konflikte, die wiederum die Leistungsfähigkeit einbremsen und die Beteiligten blockieren können. Konflikte, die neue Ideen oder Veränderung fördern können. Die Antworten auf…

SEMINARREIHE: Positive Psychologie und Mentale Stärke im Alltag – Zuversicht in herausfordernden Zeiten

Was tun, wenn alles nicht nach Plan verläuft? Wenn der Alltag als total schnelllebig empfunden wird und Sie das Gefühl haben, auf der Strecke zu bleiben? Und wenn zusätzlich Themen wie Klimawandel, kriegerische Auseinandersetzungen, wirtschaftliche Krisen und die damit verbundenen Unsicherheiten auf die Stimmung drücken? In solchen Zeiten braucht es Lösungen, die uns aufzeigen, wie wir…

SEMINARREIHE: Erfolgreich Führen in Zeiten von Überforderung und Unsicherheit

Die Welt ist lauter geworden, unübersichtlich. Da ist es kein Wunder, dass viele von uns den Überblick verlieren. In diesen Zeiten wachsen die Anforderungen an Führungskräfte. Gleichzeitig werden sie regelrecht überflutet mit Theorien, Tools und Tipps, die einen erfolgreichen Führungsalltag versprechen. Das 4-tägige Seminar richtet sich an Führungskräfte, die sich Klarheit und Orientierung wünschen, um…

SEMINARREIHE: Starke Teams – Widerstandsfähig in herausfordernden Zeiten

Veränderungen, Krisen, Unsicherheiten und schneller technologischer Fortschritt prägen die aktuelle Zeit. Das kann zu mehr Stress und mehr erlebten Rückschlägen führen. Widerstands- und Anpassungsfähigkeit (=Resilienz) kann bei der Bewältigung dieser Situationen unterstützen. Die gute Nachricht: Resilienz kann man trainieren. So sind auch resiliente Teams kein Zufall. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Krisen gemeinsam…